Episode 67 Fühlst Du Dich vom Leben bestraft? Es gibt keine Bestrafung! Nur Selbstbestrafung!

Hast Du manchmal das Gefühl, dass das Leben Dich bestrafen möchte? Fragst Du Dich, warum Du es verdient hast, so schwer leiden oder kämpfen zu müssen?

Sühne

In meiner ganzen Arbeit mit Klienten habe ich noch nie „göttliche“ oder „himmlische“ Bestrafung gesehen. Ich habe Sühne gesehen, aber keine Strafe. Sühne bedeutet, eine negative Handlung durch gute Taten auszugleichen. Dadurch wird die Liebe genährt und gemehrt, das Mitgefühl und die Solidarität. Diese Art der Wiedergutmachung soll der Betroffene nicht als Bestrafung erfahren, sondern er macht viel mehr die Erfahrung, dass er Gutes sät und dadurch Gutes zurückbekommt. Dass er Liebe sät und Liebe erntet. Häufig ist es die freie Wahl einer Seele, etwas zu sühnen und wird nicht auferlegt.

Selbstbestrafung

Wenn Menschen sich vom Leben bestraft fühlen, befinden sich dahinter meist alte und tiefe Muster von Selbstbestrafung. Alte Scham und Schuldgefühle, alte Wertlosigkeit sorgen dafür, dass wir uns selbst nicht würdig erachten, ein glückliches und leichtes Leben zu führen und wir organisieren uns regelmäßiges Drama in unserem Leben.

Ein Beispiel zum besseren Verständnis:

Eine meiner Klientinnen hatte in einem früheren ihr Baby verloren. Es wurde gerade 6 Monate alt, als es schwer erkrankte und schnell verstarb. Erst danach bemerkte sie, dass ein Insektenstich eine Infektion verursacht hatte. Sie gab sich selbst die Schuld am Tod ihres kleinen Mädchens. Denn hätte sie besser aufgepasst oder den Säugling intensiver untersucht, hätte sie vielleicht den Stich verhindern oder bemerken können. In ihr entstand die tiefe Überzeugung: „Ich bin es nicht wert, Kinder zu bekommen.“ Diese Selbstvorwürfe nahm sie mit in ihre nächste Inkarnation, wo es ihr nicht gelang, Kinder zu bekommen…

Mit Hilfe dieser Podcast Folge hast Du die Möglichkeit, Deine selbstbestrafenden Muster zu entlarven und Dich von ihnen zu befreien.

Hier geht es zur Folge

 

Episode 66 Werde magnetisch für Dein Potenzial

In diesem kurzen und knackigen Podcast teile ich eine Methode mit Dir, wie Du Dich in Leichtigkeit mit Deinem höchsten Potenzial verbinden kannst. Gehe in die Vorstellung, dass Dein höchstes Potenzial magnetisch ist und Dich sozusagen „ansaugt“. Du bist der eine Pol, Dein Potenzial der andere. Unaufhaltsam zieht ihr euch an.

Diese Methode kannst Du auch für andere Qualitäten anwenden. Lasse dich zum Beispiel von Deiner höchsten Gesundheit anziehen.

Und da nach den hermetischen Gesetzen Oben wie Unten und Innen wie Außen ist, funktioniert diese Methode auch für Deinen inneren Kosmos. Du kannst Dich wie fallen lassen in den Raum Deines inneren Friedens, Deiner inneren Gesundheit oder den Ort Deiner bedingungslosen Liebe.

Verbinde Dich mit diesem grandiosen Gefühl, Dir selbst immer näher zu kommen.

Hier geht es zur Podcast Folge

Episode 65 Kraftpotenzial männliche und weibliche Energie – bringe sie in Balance

Was bedeutet Männlich?

Männlich oder weiblich ist nicht eine Frage des Geschlechts – wir alle haben diese Energien in uns. Mehr oder weniger ausgeprägt. Doch was ist typisch männlich oder typisch weiblich? Das männliche ist die expansive Kraft. Das Ziele setzen. Das fokussierte Arbeiten und Ergebnisse kontrollieren. In der spirituellen Symbolik ist es der Farbe Gold zugeordnet, der Kraft der Sonne und dem Symbol eines Pfeils. Es sind die Qualitäten unserer linken Gehirnhälfte. Die Ratio und Analytik. Das strategische Vorgehen. Kraft und Macht.

Was bedeutet Weiblich?

Das weibliche steht für die Hinwendung nach Innen. Die empfangende und hingebungsvolle Haltung. Für ein tiefes Vertrauen, dass alles was ich zum Leben brauche, zu mir kommt. Es gibt Raum für Intuition, zum Loslassen und Entspannen. Zum Träumen und Genießen. Es ist eher der rechten Hirnhälfte zugeordnet. Spirituell gesehen ist die weibliche Farbe das Silber und ihr Symbol der Mond und der Kelch.

Auswirkungen und Ursachen der Dysbalance

Wir brauchen gleichermaßen beide Qualitäten. Wenn eines überbetont ist, egal ob das Weibliche oder Männliche, geraten wir in Dysbalance und Krankheiten können sich manifestieren.

Seit Jahrhunderten erleben wir gesellschaftlich eine Überbetonung des männlichen Prinzips und können das auch an den häufigen Krankheitsbildern ablesen. Wo wir permanent Zielen hinterherjagen, uns zu mehr Leistung anspornen, uns selbst kontrollieren und durch andere kontrolliert werden, geraten auch Herz und Hirn unter Druck. Herzinfarkt, Schlaganfall, Embolien sind Folgen, wenn die weibliche Qualitäten wie Entspannung und Loslassen nicht mehr für Ausgleich sorgen.

Es gibt verschiedene Ursachen für das Ungleichgewicht zwischen diesen beiden Kräften. Im Podcast beleuchte ich mit Dir vier Ebenen:

  1. Der Einfluss der Gesellschaft
  2. Vorbilder und Erziehung
  3. Kollektive Einflüsse
  4. Frühere Leben

Sehr häufig sehe ich bei meinen Klienten, dass ihre rechte (männlich) und linke (weiblich) Körperhälfte nicht in Balance sind, da sie Probleme haben, ihre Weiblichkeit oder Männlichkeit anzunehmen. Hierzu zwei Beispiele:

Ben hatte einen sehr harten Vater. Er war oft jähzornig und unberechenbar. Hat vor allem Wert auf Disziplin und Stärke gelegt. Auch im Umfeld des Vaters hat Ben viele solche Männer erlebt, Raum für Gefühle gab es kaum. Er hat sehr unter seiner Kindheit gelitten. Ein solcher Mann wie sein Vater will Ben auf keinen Fall sein und wenn diese ungerechte Verhalten Männlichkeit bedeutet, weiß er nicht, wie er seine eigene Männlichkeit annehmen soll.

Diane wurde in ihrer letzten Inkarnation mehrfach sexuell missbraucht. Sie hat die Erfahrung gemacht, dass sie sich nie vor den Übergriffen der Männer schützen konnte. In diesem Leben kommt sie mit ihrer Weiblichkeit nicht zurecht. Sie lehnt es ab, zum „schwachen Geschlecht“ zu gehören und körperlich Männern meist unterlegen zu sein. Sie kann nur schwer vertrauen.

Männlich und Weiblich als Schöpfungsprinzipien

Trotz dieser Erfahrungen gibt es viele Methoden, die Ablehnung einer Seite in uns zu heilen und wieder zu einem gesunden Bild von Männlich/ Weiblich zu finden. Die Harmonisierung der Energien führt zu mehr Gesundheit und Vitalität und wirkt sich auch auf Dein spirituelles Erleben aus. Denn männlich und weiblich sind beides Schöpfungsprinzipien und Aspekte Gottes. Es kann nur etwas Neues entstehen – Leben geboren werden – wenn das Männliche und Weibliche zusammenwirken: Das Weibliche hält den Raum in dem das Männliche seinen Samen legt. Die empfangende Kraft nährt und fördert das in sie hinein gelegte und es kann Leben entstehen. So ist Beides absolut gleichberechtigt und gleich viel Wert.

Wenn Du Dich der Ur-Energie des Männlichen und Weiblichen öffnest, kann auch Deine eigene Männlich- und Weiblichkeit heilen und in eine neue Balance führen.

Hier geht es zur Podcast Folge

Episode 64 Jahressegen – Verbinde Dich mit guten Energien, so oft Du es brauchst

Ich möchte Dir mit dieser Podcast Folge ein Geschenk machen. Ich habe Dir ein Segens-Päckchen geschnürt, dass zu jeder Stimmung und Lebenslage passt. Es ist absichtlich kurz und knackig, dass Du es immer wieder anhören kannst.

Nutze diesen Segen, wenn Du Trost brauchst oder Kraft. Du Dich positiv einstimmen möchtest oder kurz ausruhen. Es ist alles enthalten, was Du brauchst.

Und wenn Du Deinen Lieben ebenso ein virtuelles Geschenk machen möchtest, freue ich mich, wenn Du diesen Segen weiterverteilst, so dass die Welt immer lichtvoller wird.

 

Möge der größtmögliche Segen Deiner Quelle Dich leiten.
An jedem Tag.

Möge er Dich beschützen und behüten.

Mögest Du getragen und geborgen sein,
wann immer Dir die Kraft ausgeht.

Möge alles Gute, was zu Dir gehört,
auf die aller sanfteste Weise zu Dir kommen.

Möge Friede und Harmonie Deine Lebensschwingung sein.

Möge bedingungslose Liebe in Dir und um Dich herum
Dein Mantel sein und Dich immerzu wärmen.

Mögest Du Dich selbst lieben, jeden Tag mehr und mehr
und möge Dein Leben gelingen.

Immer! So sei es!

Hier geht es zum Segen

Episode 63 Jahresrückblick und Neubeginn. Was kommt? Was geht?

Diese Zeit von der Wintersonnenwende bis zum 06. Januar ist eine enorm kostbare Zeit. Wir feiern nicht nur Weihnachten, sondern begehen auch die Raunächte und können den Jahreswechsel vorbereiten. Was möchtest Du im alten Jahr lassen? Was darf mit nach 2022 und womit machst Du Deinen Frieden? Das sind wichtige Fragen, um mit leichtem Gepäck das neue Jahr zu beginnen.

Dabei gebe ich Dir auch Einblicke, was 2022 energetisch für uns ansteht:

Die Transformationsmacht ist weiterhin gigantisch. Du kannst Dich so schnell wie nie zuvor mit Deinem höchsten Potenzial verbinden und es leben. Dieser Weg geht in Dein tiefes authentisch sein. Werte und Wahrheit spielen dabei eine ausschlaggebende Rolle. Die Zeitqualität stellt uns alle auf den Prüfstein, uns darüber bewusst zu werden.

Wofür stehe ich? Was sind meine Werte? Was ist meine Wahrheit?

Schattenarbeit

Die Konfrontation mit den kollektiven Schatten der Gesellschaft findet auch in jedem von uns individuell statt. Dies hat 2021 bereits stattgefunden und „eskaliert“ quasi in 2022. Die Wintersonnenwende und die Raunächte begünstigen diesen Prozess noch. Du kannst tief in Dein Unbewusstes und Deine Schattenreiche gehen und dort für Heilung und Transformation sorgen.

2021 waren wir vor allem mit unseren „Angstdämonen“ konfrontiert und wir bekommen die Chance, durch die Auseinandersetzung mit unseren Ängsten, diese mehr und mehr loszulassen und von ihnen nicht mehr gesteuert zu werden.

Wie Innen so außen

Dabei gilt es, liebevoll zu bleiben. Zuerst mit Dir selbst und auch mit den anderen. Wenn Du Schatten und Nöte liebevoll annehmen kannst, überwindest Du die Feindschaft und die Spaltung in Dir selbst. Ein Prozess, der auch im menschlichen Kollektiv stattfinden wird und muss.

Je mehr Du Dich erkennst, als göttliches Wesen erfährst und Dich mit allem was Du bist liebst, je einfacher wirst Du Menschen anziehen, die wirklich zu Dir passen. Dies eröffnet die Chance von tiefen Freundschaften und auch den Zusammenschluss in Gruppen Gleichgesinnter. So kannst Du Keimzelle sein für den gesellschaftlichen Wandel: Friede in und mit Dir führt zum Frieden und den Zusammenschluss mit anderen und dies ermöglicht auch dem menschlichen Kollektiv, wieder in den Frieden zurückzukehren.

Bleibe mutig, offen und hoffnungsvoll. Es sind lebendige Zeiten und alles ist möglich.

Episode 62 Die wahre Essenz von Weihnachten – transformiere alten Weihnachtsfrust

Weihnachten ist bei vielen von uns sehr emotional aufgeladen. Die Erwartungen sind hoch. Es soll besonders festlich sein, harmonisch, fröhlich und einfach etwas Besonderes. Umso schmerzhafter ist es, wenn wir diese Tage allein verbringen müssen, Streit entsteht oder wir das erste Fest nach einer Trennung oder einem Todesfall feiern.

Auch die Adventszeit ist – wie in letztem Jahr – durch die Maßnahmen gegen die Corona Pandemie überschattet. Gewohnten Rituale fallen aus. Das was uns früher diese Zeit versüßt hat, ist zum großen Teil nicht mehr unbeschwert lebbar.

Wie kann es trotzdem gelingen, feierliche und glückliche Tage zu verbringen?

Wenn Du Dich mit dem wahren Kern von Weihnachten verbindest. Welche Botschaft steckt in der Geburt von Jesus Christus vor über 2000 Jahren heute für uns? Göttliche Essenz in all ihrer Liebe und all ihrem Licht kommt auf die Erde. Es ist die Botschaft, dass das Licht immer über das Dunkle siegt. Es ist das Versprechen der höchsten Macht des Universums an Dich, dass Du die Schatten in Deinem Leben transformieren kannst.

Im meditativen Teil dieses Podcasts kannst Du all Deinen alten Weihnachtsschmerz transformieren und Dich mit der Licht- und Liebes-Essenz der Weihnachtszeit verbinden.

So öffnest Du Dich für eine völlig neue Qualität dieser besonderen Zeit.

Episode 61 Selbstheilung mit Ur-Essenz-Energien – Dein Wohlbefinden Podcast

Wann ist es eigentlich passiert, dass wir nicht mehr im gleichen Boot sitzen, sondern in zwei? Im letzten Winter waren wir alle im Lockdown und wir alle hatten ein Ziel, gesund durch die Zeit der Pandemie zu kommen und einen guten Umgang damit zu entwickeln.

Wir haben uns am Telefon und via Skype und Zoom gegenseitig unterstützt. Die Frau vom Pizza-Lieferdienst hat eindringlich gewünscht: „Bleiben Sie gesund.“

Jetzt scheinen wir in zwei Booten zu sitzen – oder sogar in zwei Lagern zu sein. Über dem einen weht die Fahne „Geimpft“, über dem anderen „Nicht-Geimpft“. Munter gehen Vorwürfe hin und her.

Was ich beobachte ist, dass kaum einer mehr dem anderen zuhört. Die Meinungen sind verhärtet. Jeder will Recht behalten. Häme auf beiden Seiten. Leider zunehmend auch Hass. Man muss sich nur den Druck auf Joshua Kimmich anschauen oder die Bedrohungsszenarien, wenn jemand öffentlich äußert, dass er sich nicht mehr mit Nicht-Geimpften treffen will. Mir muss diese Meinung nicht gefallen, aber legitimiert sie Morddrohungen? Verunglimpfung auf beiden Seiten. Ich könnte hier noch viele Beispiele anbringen.

In dieser Podcast Episode geht es darum, dass wir alle im gleichen Boot sitzen. Wir sind Menschen. Wir alle wollen, dass wir und unsere Liebsten gesund bleiben. Wir alle wollen in Freiheit und Harmonie leben und unsere Meinung sagen dürfen.

Dieser Podcast ist ein Appell dazu, in die Menschlichkeit zurückzukehren und damit in die Liebe! Ein Appell, Dich immer wieder selbst zu überprüfen, ob Dich Gehässigkeit und Rechthaberei leiten. Bitte hört einander wieder zu. Und kommt alle an einen Tisch, um dieses Problem zu lösen.

Es ist eine Zeit, voller Chancen. Kollektives Karma aus der Zeit des Nazi-Regimes, aus der Inquisition, aus anderen totalitären Regimen wird gelöst. Kollektiv Verdrängtes und Verborgenes tritt ans Licht. Es manifestieren sich noch einmal kurz die Tendenzen zu Totalität, zur Ausgrenzung, zum Täter- und Opfer Sein. Zur Angst. Lasst uns dafür sorgen, dass diese leichten Anklänge genügen und es dann schnell von unserem Planeten verschwinden kann. Es geht um den Sieg des Lichts und lasst uns Lichtbringer sein, nicht verletzen und ausgrenzen.

Dazu biete ich Dir in der zweiten Hälfte dieser Podcast Folge eine hoch transformative Energie an, mit deren Hilfe Du Deine Ängste und Sorgen, Deine Enge, die Gedankenspiralen, Deinen Hass und Deine Projektionen auflösen kannst. Das Feuer der Transformation schicke ich ebenso in Deine Ahnenthemen, wie in unser kollektives Karma.

Sei dabei und mehre das Licht!

Episode 60 Selbstheilung mit Ur-Essenz-Energien – Dein Wohlbefinden Podcast

Die Zeitqualität ist dicht und anstrengend. Viele meiner Klienten fühlen sich durch die Mangel gedreht. Deshalb möchte ich Dir heute einen Wohlfühl-Podcast schenken. Dabei benutze ich eine besondere Methode: Die Essenz-Heilung.

Eine Essenz ist der Kern, das ureigene Wesen einer Sache. Sie ist wie der Samen einer Pflanze. In der Essenz ist jede Information gespeichert. Bei der Arbeit mit Energien wird eine Heilung intensiver, wenn man sie in die Essenz der verschiedenen Ebenen leitet. Bis in die Essenz der Zellen, die Essenz von Organen, Körper, Geist und Seele usw.

Wenn wir eine Stufe weiter gehen, kann man ebenso eine Energie in ihrer Essenz verwenden. So verwende ich z.B. die Essenz der größtmöglichen Gesundheit, die Essenz von Harmonie, innerem und äußerem Frieden. Die Wirkung wird so weiter geboostert.

Noch Wirkmächtiger wird das Ganze, wenn man Ur-Essenzen verwendet. Darunter verstehe ich Energien der ersten Schöpfung, lange bevor es irgenwelche Manipulationen gab.

Diese Energien in ihrer reinsten Form und größten Macht nutze ich für eine ca. 15 minütige Wohlfühl-Selbst-Heilung. Du kannst sie nach einem harten Tag nutzen, wenn Du Dich nicht gut fühlst oder auch um kraftvoll in den Tag zu starten.

Viel Spaß dabei!

Episode 59 Vergebe Dir selbst und hol Dir Deinen inneren Frieden zurück

Plagen Dich Schuldgefühle, die immer wieder in Dir kreisen? Gehst Du mit Dir harsch ins Gericht? Beschimpfst Du Dich manchmal selbst? Oft sind wir mit uns selbst am Härtesten. Dadurch bleiben wir in Energien hängen, die unsere Schwingung fortwährend reduziert und wir ziehen Kritik und Härte im Außen an.

Um Dich deshalb von Schuldgefühlen und Selbstkritik zu befreien, biete ich Dir diese besondere Meditation an. Begib Dich mit mir auf eine meditative Reise zum Tempel des inneren Friedens und der inneren Befreiung. Löse Schuldgefühle, Selbstkritik, Selbsthass und negative Gedankenspiralen in der Energie von Mutter Erde, in transformativem Feuer und in reinem Wasser auf.

Episode 58 Schuldgefühle und Selbstvergebung

Kennst Du das Problem, dass es Dinge in Dir gibt, die Du Dir einfach nicht verzeihen kannst? Immer wieder ziehst Du Dich deshalb selbst vor Gericht. Verurteilst Dich. Übst harsche Selbstkritik.

Dieser Zustand kann extreme Not bedeuten und deshalb möchte ich in dieser Podcastepisode näher beleuchten, was Schuldgefühle anrichten können und wie man sich selbst vergibt. Dabei geht es um den Umgang mit übertriebenen Schuldgefühlen.

Schuld entsteht, wenn wir ein soziales, moralisches, juristisches oder selbst aufgestelltes Gesetz überschreiten. Dabei ist die Voraussetzung, dass wir dieses Gesetz auch als für uns verbindlich verinnerlicht haben. So erschrickt der eine zutiefst, wenn er aus Versehen über eine rote Ampel fährt und der andere fährt, ohne mit der Wimper zu zucken, absichtlich darüber, weil weit und breit niemand kommt.

Ob wir besonders anfällig sind, uns Vorwürfe zu machen, ist meist schon in unserer Kindheit begründet. Waren wir emotionalem oder körperlichen Missbrauch ausgeliefert, haben sich die Eltern getrennt – die Schuld suchen wir oft unbewusst bei uns selbst und entwickeln eine Art Schuld-DNA. Aber so extrem muss es gar nicht sein. Häufige Kritik, ein Gefühl, das wir nicht richtig sind, wie wir sind und es kann sich ein Schuldkomplex entwickeln.

Warum ist das Gefühl der Schuld so problematisch? Schuld bringt ein Gefühl des Getrenntseins mit sich. Sie impliziert, dass wir nicht gut genug sind. Nicht wert genug sind. Das wir durch eine Tat oder Entscheidung aus der Liebe gefallen sind und diese nicht mehr verdienen. Und neben Scham ist Schuld das meist verdrängte Gefühl und agiert aus dem Unbewussten selbstschädigend weiter.

Selten haben wir ein Problem mit „echter Schuld“, weil wir ein Gesetz gebrochen haben. Viel häufiger haben wir ein schlechtes Gewissen – die Vorstufe eines Schuldgefühls, weil wir gegen eigene Gesetze „verstoßen“ haben. „Ich muss meiner Familie immer und sofort helfen, wenn sie mich braucht.“ – so könnte ein inneres Gesetz lauten. „Und wenn ich das nicht tue, dann…“

Konstruktiver Umgang mit Schuldgefühlen

Wenn Du Dich schuldig fühlst, überprüfe, gegen welches innere Gesetz Du verstoßen hast und folge seiner Spur. Wer sagt eigentlich, dass es so ist? Wo ist es entstanden? Dient mit dieser Regel? Vor allem, wenn Du immer in den gleichen Situationen mit schlechtem Gewissen reagierst, liegt wahrscheinlich ein ungeschriebenes inneres Gebot dahinter. Allein, dass Du Deine Mechanismen durchschaust, wird schon etwas verändern.

Wenn Du Deine Ur-Ängste kennst, kannst Du Dich ebenso schneller aus der Schuld-verstrickung lösen. Hast Du Angst, Dich nicht mehr geliebt zu fühlen, wenn Du einen Fehler machst? Bist Du nur perfekt liebenswert? Hast Du Angst allein zu sein, wenn Du dem System nicht „gehorchst“ und für Dich sorgst? Hast Du Angst vor Verarmung und sagst deshalb bei Deinem Arbeitgeber zu allem Ja und Amen?

Oft fühlen wir uns schuldig, weil wir uns in eine Situation gebracht haben, die uns Angst macht. In der wir etwas verlieren könnten. Wenn Du durchschaut hast, dass Du mit dem immer gleichen uralten Muster der Angstvermeidung reagierst, kannst Du liebevoller mit Dir umgehen und löst Deine Angst-Versklavung auf, denn Dein Programm ist durchschaut.

Solltest Du wirklich mal „daneben gegriffen haben“, z.B. in dem Du jemanden ungerecht behandelt hast, überprüfe die Situation. Wie kam es dazu? Wie ging es Dir vorher? Warst Du überfordert und gestresst? Hast Du mit Absicht so reagiert? Auch Du bist nur ein Mensch und hast Deine Liebe und Güte verdient. Jeder ist mal am Limit und reagiert dann nicht mehr mit Bedacht. Ergründe liebevoll, wie es zu Deiner Reaktion kam und bleibe verständnisvoll mit Dir selbst. Und dann entschuldige Dich, erkläre Dich. Es gibt nur sehr wenige Menschen, die Entschuldigungen nicht annehmen. Und vielleicht möchtest Du etwas zur Widergutmachung anbieten. Die meisten Menschen wollen das nicht und nehmen Entschuldigungen gerne an, aber wenn Du es für Dich brauchst, eine Art Wiedergutmachung zu leisten, bitte den Betroffenen darum, dies anzunehmen. Eine Kleinigkeit genügt völlig. Ein Frühstück, das Auto durch die Waschanlage zu fahren etc.

Wenn Du mal einen Fehler aufgrund von Unwissenheit machst, ist dies eine echte Lernherausforderung und kein Grund für Schuldgefühle. Du bist in einem neuen Projekt und hast etwas Wichtiges übersehen, weil Dir die Erfahrung fehlt? Glückwunsch – jetzt hast Du die Erfahrung!

In der nächsten Podcast Folge tauchen wir noch tiefer in das Thema ein. Ich werde eine Selbstvergebungs-Meditation sprechen, mit der Du mit Hilfe Deiner Seele und guten Energien aus dem Kreislauf nagender Schuldgefühle aussteigen kannst. Ich freue mich, wenn Du dann wieder mit dabei bist.

Britta Trachsel
Diplom Psychologin und Seelen-Berufungscoach

neubeginn@britta-trachsel.de
+49 17621199355